zurück

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe und des Polizeipräsidiums Karlsruhe - Tatverdächtiger nach Automatenaufbruch unter Einsatz des Polizeihubschraubers festgenommen

Händelstr. - 14.01.2016

ochstetten (ots) - Ein 31-jähriger Tatverdächtiger
konnte in der Nacht zum Donnerstag nach einem Automatenaufbruch in
Linkenheim-Hochstetten festgenommen werden. Der Mann aus Rumänien war
mit einem Komplizen gegen 03.15 Uhr dabei, einen in der Händelstraße
aufgestellten Zigarettenautomaten aufzuhebeln und aufzuschweißen,
als aufmerksame Anwohner die Tat bemerkten und sofort die Polizei
informierten. Sofort eingeleitete umfangreiche Fahndungsmaßnahmen
führten schließlich kurz nach 05.00 Uhr zur Festnahme des
31-Jährigen. Die Besatzung des Polizeihubschraubers konnte die Person
unmittelbar zuvor im Bereich des Schulsportplatzes mittels
Wärmebildkamera ausmachen. Der unter dringendem Tatverdacht stehende
Mann hat in Deutschland keinen festen Wohnsitz und war bereits wegen
anderer Diebstahlsdelikte polizeilich auffällig. Er wird im Laufe des
Freitags einem Haftrichter vorgeführt. Im Zusammenhang mit dem noch
gesuchten zweiten Täter bittet die Kriminalpolizei Karlsruhe um
Hinweise unter der Telefonnummer 0721/939-5555.

Dr. Tobias Wagner, Staatsanwaltschaft Karlsruhe - Sven Brunner,
Pressestelle




Polizeipräsidium Karlsruhe
Telefon: 0721 666-1111
E-Mail: karlsruhe.pp.stab.oe@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen